-
Deffland Backtechnik
Vollbiologische Backtradition seit 1981
Ökologisches für Biobäcker - Natürliches für Naturbäcker und vieles mehr - Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen
Entdecken Sie den Unterschied
Natürlich besser backen
- Dinkel, das älteste Brotgetreide, ist die Urform des Weizens und gedeiht gut in den bergigen Regionen Süddeutschlands.
- Dinkel ist ein Spelzgetreide, das gut eingepackte (von dem Spelz umhüllte) Korn ist hervorragend gegen Umwelt-Immissionen geschützt, erst in der Mühle wird das Korn von dem Spelz getrennt.
- Dinkel, das alte Urgetreide wird von Weizenallergikern gut vertragen. Wir verwenden nur die Urdinkelsorten. Auch Magenempfindliche (durch lange Teigführung) haben damit keine Probleme.
- Dinkel hat im Vergleich zu anderen Brotgetreidesorten mehr ungesättigte Fettsäuren, besonders Linolen- und Linolsäure.
- Dinkel hat eine hohe Phytase-Aktivität, baut Phytin schneller ab und ist bekömmlicher als alle anderen Getreidesorten.
- Dinkel hat hohe Vitamingehalte: B1, B2, B6, E sind mehr vorhanden als im Weizen.
- Dinkel hat einen hohen Mineralstoffgehalt, vor allem Phosphor, Kalzium, Kalium, Magnesium und Eisen liegen vergleichsweise höher als beim Weizen.
- Dinkel hat einen höheren Gelbpigmentanteil, dieser sorgt auch für das gute Aroma des Dinkels.
- Dinkel ist gesünder und schmeckt besser!
Deffland Backtechnik
Dinkel "Das älteste Getreide"
Traditionell ist der Dinkel das wichtigstes Themengebiet von Deffland Backtechnik. Wir entwickeln die besten Dinkelrezepte und kennen alle Kniffe der anspruchsvollen Dinkelverarbeitung. Wir zeigen vor Ort in den Betrieben wie Dinkel in der Backstube funktioniert. Als i-Tüpfelchen vermitteln wir den Bäckereiverkäufer/innen, das komplette Hintergrundwissen über Dinkel.
Denn nur so wird aus dem guten, echten Dinkelbrot auch ein echter Umsatzrenner.